Unter „homilia“ findet sich ein kleines Themencluster. Angefangen habe ich „homilia.de“ als Projekt, um für meine Beschäftigung mit Predigtarbeit und Kreativem Schreiben einen Ort zum Veröffentlichen und Diskutieren zu schaffen. Nach und nach habe ich vormals eigenständige Seiten wie die zum meinem philosophischen Dissertationsprojekt „Tradition und Verfahren“ als Unterseiten hierher verschoben.
2024 bin ich aus der patoralen Gemeindearbeit ausgeschieden und habe eine Stelle als Polizeipfarrer angetreten, verbunden mit einem EKD-Lehrauftragung für Ethik im Polizeiberuf an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster-Hiltrup und Mitarbeit im Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge (ZeBuS) im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW (LAFP) in Selm-Bork. Dadurch verschiebt sich mein Focus wieder stärker hin zu ethischen Fragestellungen, ohne die Homiletik und v.a. das Kreative Schreiben ganz aus dem Blick zu nehmen.