Zu einem Einführungsgottesdienst von Pfarrer:innen gehört, dass der oder die Eingeführte die Predigt hält. Am 23. Januar 2025 wurde ich in einem Gottesdienst in der Friedenskirche in Münster offiziell in meine Polizei-Pfarrstelle eingeführt. Die Stelle als Polizeipfarrer hattte ich am 1. August 2024 angetreten (siehe Neue Perspektiven). Meine Aufgaben sind zum einen, „Ethik im Polizeiberuf“ an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster-Hiltrup zu unterrichten und zum anderen am „Zentrum für Ethische Bildung und Seelsorge“ (ZeBuS) am LAFP der Polizei NRW mitzuarbeiten. Hier die ausformulierte Fassung meiner Predigt.
„Dem Guten nachjagen“ weiterlesenNeue Perspektiven
Bilanz nach 20 Jahren homilia.de
Für homilia.de plane ich eine kleine Veränderung. Das hat mit einem Stellenwechsel und damit verbundenem, veränderten Aufgabengebiet zu tun. Was ist neu? Was wird anders?
„Neue Perspektiven“ weiterlesenGroße Erwartungen
Der Waisenjunge Pip wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Weil Miss Havisham einen Spielgefährten für ihre Adoptivtocher Estella sucht, kommt Pip in das Haus der wohlhabenden Dame. Pip verliebt sich in Estella, hat aber als armes Waisenkind keine Chance. Da taucht ein unbekannter Wohltäter auf, der Pip eine gute Erziehung in London finanziert und für die Zukunft ein großes Vermögen verheißt. Pip denkt, dass Miss Havisham die Wohltäterin ist, um Pip in die Lage zu versetzen, Estella einmal heiraten zu können. Aber Pip irrt. Am Ende platzen die hochfliegenden Träume. Das ist der Stoff von Charles Dickens Roman „Große Erwartungen“.
„Große Erwartungen“ weiterlesen