Karsten Dittmann
@dittmann.bsky.social
1 Woche
In Krimis wird nicht nur die Arbeit der Polizei oft schräg dargestellt. In der ZEIT gibt es ein Gespräch mit Beat Föllmi, der Krimis im Blick auf die Darstellung religiöser Menschen untersucht hat. Fazit: Der Blick auf Gläubige ist verzerrt und es gibt einen "religiöse[n] Analphabetismus". (1/3)