„[E]in Roman ist die Erschaffung nicht eines Augenblicks oder einer Szene“, sagt Hanns-Josef Ortheil, „er ist die Erschaffung eines poetischen Universums.“ (S. 48) In Vorlesungen und Seminaren haben der Schriftsteller Ortheil und der Lektor Klaus Siblewski einen Einblick in diesen Schöpfungsprozess geben, und legen den Ertrag nun in zweimal vier Vorlesungen schriftlich vor. Angefangen bei den ersten Ideen bis hin zu den Phasen des Lektorats zeichnen sie wesentliche Elemente der Manuskriptentwicklung nach. Im Zentrum stehen dabei vor allem die typischen Probleme, die bei einem Großprojekt wie einem Roman entstehen. Viele Beispiele aus der Schreibpraxis bekannter Autoren illustrieren das. Als Hauptproblem erweist sich dabei der Umgang mit der Stofffülle.
Ortheil sieht den Romanschriftsteller als einen Menschen mit einer Veranlagung zum Sammeln, Notieren und Skizzieren. Der Romanschriftsteller hat ein enzyklopädisches Interesse (S. 34): Er studiert die Welt, indem er wahllos Detailbeobachtungen sichtet und in Form von Notizen festhält, ohne sie sofort in Beziehung zueinander zu setzen oder zu ordnen. In seiner Roman-Werkstatt entsteht so ein „ein unübersichtlicher, labyrinthischer Bau von Notizen, Aufzeichnungen, Skizzen, Fragmenten, Plänen oder Tagebuch-Elementen, der nie an ein Ende kommt“ (S. 15), sondern immer weiter wächst und wuchert.
Aus diesem Fond, diesem enzyklopädischen Archiv an Beobachtungen und Erinnerung (S. 25) entstehen immer neue Ideen und Einfälle für Romane. Da, wo sich Detailbeobachtungen, Szenen, Bilder (Ortheil spricht von „Welt-Folien“) verdichten entsteht ein „Faszinosum“ (S. 54), aus dem Fragen hervorgehen, die in verschiedene Richtungen locken: Wie könnte eine Notiz weiter geschrieben werden? Welche Konstellationen von Figuren sind denkbar? Wie können die Räume der Romanwelt betreten werden? (S. 62) Der Schriftsteller lässt sich auf Spuren locken, denen er folgt und von denen er immer weiter hingezogen wird in die Romanwelt, bis er sie kartografieren kann: Aus den Spuren der Geschichte entstehen mentale Karten, Bauskizzen, Baupläne, die die Bausteine der Geschichte zu einer Gesamt-Architektur zusammenfügen (S. 103f). Irgendwann ist es dann soweit, dass erste Sätze, Kapitelinhalte etc. plötzlich da sind und der Roman Gestalt anzunehmen beginnt (S. 113).
Die beiden Vorlesungsreihen sind inhaltlich wie formal recht unterschiedlich, bei zahlreichen Überschneidungen und Bezugnahmen. Ortheils vier Vorlesungen behandeln das „Notieren und Skizzieren“, „Figuren, Räume, Texte“ sowie das „Spuren suchen“ und schließen mit einer „Entstehungsgeschichte“, die auf amüsante Art den zuvor beschriebenen Prozess des Hineingezogenwerdens des Autors in eine Geschichte erzählerisch nachbilden. Siblewski schreibt wesentlich nüchterner über die „Poetische Vision“ eines Autors, das „Recherchieren, Konzipieren“, das „Schreiben, Gliedern, Entwerfen“ bis hin zum „Redigieren“. Gemeinsam sind den beiden Teilen die zahlreichen Beispiele von Schriftstellern, die Einblick nicht in die fertigen Werke, sondern in die Notizbücher und Ideensammlungen geben. Das ist spannend und außerordentlich lehrreich, weil einmal das Rohe und Unbehauene des ersten (und manchmal verworfenen) Notats im Mittelpunkt steht, nicht das schon viele Überarbeitsphasen durchlaufene Endergebnis.
Inhaltliche Gemeinsamkeit entsteht bei der Erörterung des zentralen Problems der Romanentstehung, wie die Menge an Material überblickt werden kann. Dabei gibt es allerdings keine praktischen Tipps, wie eine erzählerische Ordnung hergestellt werden kann, sondern diese Arbeit wird als das eigentliche Abenteuer und Wagnis des Schreibens behandelt: „[W]ie organisieren sich Autoren ihre Arbeit, dass sie auf diese erzählbare Ordnung stoßen und sie dann auch realisieren können. Genauer: Wie sie ins dauerhafte und zu einem guten Ende führenden Erzählen gelangen? Dieser Frage stellt sich mit jedem Roman neu, und das bedeutet: Autoren beginnen an jedem neuen Roman zu arbeiten, als seien sie Debütanten in diesem Fach. Sie können nicht auf Erfahrung zurückgreifen und müssen mit ihrem Projekt wieder lernen, wie es sich zu einem literarisch befriedigenden Resultat bringen lässt“, schreibt Siblewski (S. 197).
Es ist gerade dieser Aspekt des Buches, der die Vorlesungen auch für Predigerinnen und Prediger spannend macht: Eine Predigt ist im Stoffumfang zwar in keinster Weise mit dem Roman zu vergleichen, aber vieles von dem, was insbesondere Ortheil über die Roman-Werkstatt schreibt, gilt für die Predigt-Werkstatt in gleicher Weise: Die Arbeit in der Predigt-Werktstatt beginnt nicht mit der nächsten Predigt, sondern das unentwegte, noch ziellose Sammeln, Notieren und Beobachten ist der Fond und Reservoire, aus dem immer neu Predigten entstehen.
Fazit: „Wie Romane entstehen“ gewährt einen aufschlussreichen Einblick in die Werkstatt des Roman-Schriftstellers. Auch wenn der Schwerpunkt natürlich deutlich bei der Roman-Entstehung liegt, sind die Einsichten auch für das Handwerk des Predigens interessant, weil Prediger und Schriftsteller viele gleiche Werkzeuge gebrauchen. Praktische Anleitungen wird man allerdings nicht finden, sondern vorwiegend theoretische, aber bedenkenswerte Reflexionen.
Ortheil, Hanns Josef / Siblewski, Klaus: Wie Romane entstehen, München: Luchterhand, 2008. ISBN 978-3-630-62111-1 | 10 € | 283 Seiten [Amazon-Link]