Schreiben führt in der Predigtvorbereitung zwar nicht zwingend zu guten Predigten, kann aber helfen, “theologische und lebenspraktische Themen intellektuell zu durchdringen, sowie … sich Glaubensinhalte und Traditionsfragmente anzueignen. Predigtschreiben kann dazu beitragen, dass Pfarrpersonen in ihrer seelischen, geistigen und geistlichen Existenz wachsen.“ (S. 372) Zu diesem Ergebnis kommt Annette Müller in ihrer Dissertation “Predigt schreiben”. Sie hat dafür empirisch untersucht, was eigentlich geschieht, wenn Predigerinnen und Prediger ihr Predigtmanuskript erstellen. Damit kommt dem Schreiben in der Predigtvorbereitung eine wichtige Funktion zu: Es wird “eingesetzt, um kreativ und verantwortlich Theologie zu treiben“ (S. 394).
Ich habe auf das Buch schon vor einiger Zeit einmal hingewiesen. Jetzt will ich es hier ausführlich besprechen.
Blick in die Predigtwerkstatt
Für ihre Untersuchung wirft Müller einen Blick in die Predigtwerkstätten von zwölf Pfarrerinnen und Pfarrern. Die Vorbereitung einer Predigt ist für die meisten ein einsames Handwerk: Die Predigerin oder der Prediger sitzt am Schreibtisch und entwirft ein Manuskript, mit dem sie oder er später vor die Gemeinde tritt. Die Prozesse, die bei dieser Vorbereitung ablaufen, haben die meisten sich durch jahrelange Predigtpraxis erworben. Die oft idealisierenden Modelle aus homiletischen Proseminaren oder Vikariatskursen sind durch diese Praxis längst abgeschliffen und die erlernten Methodenschritte einem pragmatischen Machen gewichen. Am Ende steht ein Produkt, bei dem aus dem einsamen Ringen am Schreibtisch im besten Fall ein kommunikatives Ereignis im Gottesdienst wird.
Prozesse der Komposition einer Predigt
Weil der Prozess am Schreibtisch empirisch kaum untersucht ist, hat Müller sich vorgenommen, die prozeduralen und kognitiven Subprozesse der Predigtkomposition herausarbeiten (S. 18). Vor allem die Funktion des Schreibens in der Predigtarbeit rückt sie dabei ins Zentrum, denn Müllers theoretisches Interesse gilt der Frage, inwiefern Ansätze der Schreibforschung für die Homiletik nutzbar gemacht werden können. Die Theologin war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Schreiben der Uni Paderborn tätig und hat dabei unter anderem Studierenden geholfen, Schreibschwierigkeiten zu überwinden. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen untersucht Müller nun den Prozess der Komposition einer Predigt. Den Begriff der Komposition wählt sie, „weil er für das Kreative und Komplexe der Predigtvorbereitung steht“ (S. 17).
Methodisch greift Annette Müller auf das leitfadenorientierte Interview zurück, mit dessen Hilfe sie die zwölf Pfarrerinnen und Pfarrern nach ihrem tatsächlichen Vorgehen bei der Predigtvorbereitung befragt. Die jeweilige Analyse dieses selbstbeschriebenen Prozesses der Predigtkomposition vergleicht Müller wiederum mit Predigtmanuskripten der Studienteilnehmer. Die Analyse des Predigtmanuskriptes geschieht zum einen im Blick auf Spuren des Kompositionsprozesses, sie ist aber zugleich eine Bewertung, um eventuelle Empfehlungen für die Predigtarbeit aussprechen zu können. Denn Homiletik will nicht nur „Anregungen geben, Predigt theoretisch zu begründen“ sondern auch „praktisch zu verbessern“ (S. 37). Die Darstellung dieser zwölf Gespräche und Predigtanalysen macht den Hauptteil des Buches aus (S. 123-314).
Kein Königsweg zur Predigt
Eine Erkenntnis der Untersuchung ist: „Es gibt keinen Königsweg zur Predigt” und “nicht die eine empfehlenswerte Strategie zur Erarbeitung eines Predigtmanuskriptes” (S. 355). Auch Schreiben bietet keine Garantie, die komplexe Aufgabe der Predigtvorbereitung zu bewältigen. „Innerhalb dieses Problemlösungsprozesses kann das Schreiben sowohl selbst Probleme aufwerfen als auch einen Beitrag leisten, um Probleme zu lösen …“ (S. 367). Allerdings lässt sich auch sagen, dass zumindest eine Strategie nicht zu empfehlen ist: „einen Predigttext meditierend … bedenken und das Ergebnis des Nachdenkens einfach hinzuschreiben“(S. 357) Schreiben in der Predigtarbeit ist mehr als nur das Hinschreiben des vorher nur im Kopf entwickelten.
Die Predigtarbeit ist in einen komplexen beruflichen Alltag eingebettet und stellt hohe Anforderungen an Pfarrerinnen und Pfarrer (S. 375). Viele Prediger schreiben zunächst einmal „um die Angst zu zähmen, auf der Kanzel den roten Faden und damit die Kontrolle über die Redesituation zu verlieren“ (S. 364). Weil die freie Predigt für viele mit Ängsten besetzt, setzten die meisten Predigenden auf ein ausformuliertes Manuskript, selbst wenn es auf der Kanzel nicht unbedingt abgelesen wird. Die Arbeit am Manuskript hilft aber, die eigenen Gedanken zu klären und für den Vortrag zu strukturieren, und zwar sowohl für sich selbst als auch für die Zuhörenden (vgl. S. 362). Wann und auf welche Weise Pfarrer ihre Predigten strukturieren, ist allerdings individuell sehr verschieden (S. 328). Förderlich ist aber, trotz des ausgefüllten Pfarralltags, das Manuskript nicht zu knapp vor dem Predigtvortrag zu erstellen, sondern es einen Augenblick reifen zu lassen und Abstand zum Text zu gewinnen (S. 327).
Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung ist die Wahrnehmung von Spannungen zwischen Predigenden und ihrem Manuskript. Dazu gehört zunächst die Spannung zwischen der Intention des Predigers und der wahrnehmbaren Intentionalität des Manuskriptes (S. 328): Obwohl die Predigenden sich Gedanken darüber machen, was sie mit ihrer Predigt erreichen wollen, ist dieses Ziel nicht unbedingt an der Predigt nachzuvollziehen. Müller vermutet einerseits, dass es Defizite gibt in der Kompetenz, die eigene Predigt zu evaluieren, andererseits, dass die Manuskripte wegen Zeitmangels zu wenig überarbeitet werden. Die zweite Spannung nimmt Müller zwischen der Person des Predigers und dem Manuskript wahr: Obwohl viele Studienteilnehmer sich selbst persönlich in den Prozess der Predigtkomposition involviert sehen, bildet sich „dieses emotionale, spirituelle, lebensgeschichtliche und intellektuelle Involviertsein … nicht in demselben Maße in den analysierten Predigtmanuskripten ab(…)“ (S. 342). Woran das genau liegt, kann auch Müller sich nicht erklären. Sie vermutet eine Nachwehe des dialektisch-theologischen Ansatzes, das Subjekt des Predigers in der Predigt weitgehend auszublenden.
Weil “es nicht den einen richtigen Weg zur gelungenen Predigt gibt”, muss es in der Homiletik darum gehen, Wege zur Predigt aufzuzeigen, die einerseits für die Predigenden “individuell stimmig und praktikabel” sind, die andererseits aber auch den “Bedürfnissen und Anliegen der jeweiligen Adressatenschaft” entgegenkommen (S. 361) Viele Probleme der Predigtpraxis, angefangen bei Examenspredigten bis hin zu routiniert erstellten Predigtmanuskripten, verortet Müller in einem mangelhaften prozeduralen Wissen über das Schreiben von Texten (vgl. S. 116 u. 345). Müller plädiert daher dafür, homiletische Didaktik und Predigtcoaching um eine prozessorientierten Perspektive zu erweitern, die „individuelle Sichtweisen, Einstellungen und konkrete Vorgehensweisen“ von Predigern im Kompositionsprozess berücksichtigt (S. 19). Unverzichtbar ist dabei, ein komplexeres Verständnis für das Schreiben selbst zu entwickeln. Dazu gehört, „dass Predigtmanuskripte entweder sorgfältig geplant oder sorgfältig überarbeitet werden müssen” (S. 395). Etwas pathetisch formuliert Müller die Aufgabe so: „In einer prozessorientierten homiletischen Didaktik wird das Schreiben genutzt, um kühne Ideen zu skizzieren, kostbare Miniaturen zu modellieren, differenzierte Wahrnehmungen in Sprache zu überführen, folgerichtig zu argumentieren, fromm zu bekennen, Traditionen kreativ fortzuschreiben, humorvoll zu persiflieren, lebendige Bilder zu entwerfen, kontaktvoll zu kommunizieren, Phänomene zu interpretieren, mutig Stellung zu beziehen, ehrlich zu reflektieren und hoffnungsvoll zu antizipieren.“ (ebd.)
Komplexer Schreibbegriff, unterkomplexes Rhetorikverständnis
Predigten gehören zu den Texten, die „schriftlich konstituiert“ aber „mündlich realisiert“ werden, so Annette Müller im Anschluss an Norbert Gutenberg (S. 15). Die Faktizität der Schriftlichkeit wird allerdings meistens übersehen oder unterschlagen. Müllers Untersuchung zeigt auf, dass die Rolle des Schreibens in der Predigtarbeit stärker berücksichtigt werden sollte. Die Schreibforschung kann hier wichtige Impulse für die Homiletik bieten. Müllers schreibdidaktisch informierter Blick in die faktische Predigtwerkstatt bietet hier eine Fülle an Anknüpfungspunkten für die homiletische Praxis und Theoriebildung.
Zwei Dinge möchte ich allerdings kritisch anmerken: Der erste Kritikpunkt bezieht sich auf ein problematisches Verständnis von Rhetorik, der zweite auf das methodische Element der Predigtbewertung. Beides hängt miteinander zusammen, weil die Predigtbewertung Hinweise liefert, ob das das Ziel der rhetorischen Bemühungen, die ansprechende Predigt, erreicht wurde oder nicht.
Klischee einer manipulativen Rhetorik
Annette Müller betont immer wieder, dass es in der Homiletik nicht darum gehen kann Schreiben und Sprechen gegeneinander auszuspielen. In der Geschichte der Homiletik hat es immer ein Primat des Sprechens vor dem Schreiben gegeben. Müller attestiert darum einer Reihe von homiletischen Ansätzen ein unterkomplexes Schreibverständnis (S. 25ff.) Wenn sie stattdessen ein komplexes Schreibverständnisses für die homiletische Didaktik einfordert, so ist dem auf jeden Fall zuzustimmen. Umgekehrt lässt sich allerdings in der Arbeit ein tendenziell unterkomplexes Rhetorikverständnis ausmachen. Letztlich rächt sich an dieser Stelle die methodische Entscheidung, das Ziel aller schreibenden Predigtvorbereitung, die sprechende Realisierung in der Predigt, von der Untersuchung auszuschließen und es bei der Analyse von Manuskripten zu belassen. Unterkomplex kann man Müllers Verständnis der Rhetorik nennen, weil es klischeebehaftet und kriterienlos ist.
Einerseits setzt Müller Rhetorik immer wieder gleich mit rein strategischen, manipulativen, indoktrinären und demagogischen sprachlichen Handlungen. Angemessen sind für sie rhetorische Mittel dann, wenn sie gegenüber den Zuhörenden “respektvoll” gebraucht werden, etwa indem signalisiert wird, “dass es auch andere, gleichberechtigte Interpretations-und Darstellungsweisen eines Sachverhaltes gibt“ (S. 219). Versuche, Predigt bewusst zu inszenieren sieht sie ebenso kritisch wie die effektive und spannungsreiche Montage von Texten (vgl. S. 46, 68). Skepsis ist auch dann “angesagt, wenn in Predigtratgebern Tipps gegeben werden, wie man die Zuhörenden ‚bannen‘ oder ‚rhetorisch anfassen‘ kann“ (S. 63). Was genau Müller unter rhetorischen Mitteln versteht, bleibt aber offen. Die wiederholte Abgrenzung gegen eine manipulative Rhetorik und die Betonung des Predigthörers als mündiges Subjekt im Predigtgeschehen (S. 60) bleiben als Forderungen Allgemeinplätze ohne Auswirkungen auf die Untersuchung. In den Predigtanalysen spielt die Frage nur insofern eine Rolle, als Müller nach möglichen Reaktionen imaginierter Hörerinnen und Hörer fragt. Im sechsten Interview werden beispielsweise Spekulationen darüber angestellt, dass Zuhörer nicht nur „produktiv verunsichert“ (Harald Schroeter-Wittke), sondern sogar verstört werden könnten (S. 232). Daraus leiten sich dann die Vorbehalte gegen die Predigt ab. Gerade das Fehlen von Beispielen für manipulative Mittel legen nahe, dass Annette Müller sich hier bloß von einem Klischee der Rhetorik abgrenzt.
Dabei sieht Müller durchaus, dass es zur rhetorischen Funktion des Schreibens gehört, etwas bewirken zu wollen (vgl. S. 113). In der dritten Falldarstellung benennt Müller die Gefahr eines inneren Aussteigens von Predigthörern (S. 196), was zumindest implizit den Schluss nahelegt, dass Müller eine Präferenz dafür hegt, wenn Hörerinnen und Hörer einer Predigt gerne aufmerksam folgen mögen. Um dieses Ziel zu erreichen sind Mittel nötig, die Hörerinnen und Hörer ansprechen, indem sie ihr ungeteilte Aufmerksamkeit gewinnen und ihr latentes Desinteresse überlisten (wie ich in Anlehnung an Sybille Knauss formulieren möchte). Mit anderen Worten: Um Hörer anzusprechen müssen Predigerinnen und Prediger lernen, rhetorisch Spannung zu erzeugen. Ich vermute allerdings, dass genau dies sich nicht mit Müllers Verständnis von “ansprechend” deckt, denn es gibt eine Tendenz, alles rhetorisch spannungsvolle zu problematisieren. Genau darum geht es aber in der modernen Rhetorik, und zwar nicht nur in der Rhetorik des Sprechens, sondern auch der des Schreibens: Schreiben und Reden, das wirken will, arbeitet mit Spannung, erzeugt Interesse und bündelt Aufmerksamkeit. Gerade wenn es Müller darum geht Schreiben und Sprechen nicht gegeneinander auszuspielen, wäre es wichtig, dass Homiletik nicht nur schreibdidaktisch, sondern auch schreibpragmatisch – mithin also rhetorisch – informiert ist.
Unklare Kriterien der theologischen Bewertung
Annette Müller sieht selbst, dass die Bewertung der vorgelegten Predigtmanuskripte “heikel und subjektiv” ist (S. 142). Sofern es sich um Hinweise auf die sprachliche Gestaltung handelt, sind viele Hinweise überzeugend, so etwa bei ihrer Analyse meines eigenen Predigtmanuskriptes (S. 240ff). Auch die Hinweise auf kompositorische oder strukturelle Schwächen erscheinen mir an vielen Stellen durchaus nachvollziehbar und hilfreich, wie etwa in der vierten Manuskriptanalyse (S. 206ff). Doch obwohl ich die Darstellung der zwölf Gespräche und die Lektüre der zugehörigen Predigten mit Gewinn und Interesse gelesen habe, haben mich die Predigtanalysen zunehmend gestört. Die Einschätzungen sind mir oft zu subjektiv und theologisch zu voraussetzungsreich, die Kriterien der Bewertung nicht offen und damit die Beurteilungen häufig nachvollziehbar sind. Auch ist Korrespondenz zwischen der Prozess- und der Manuskriptanalyse oft nur schwach herausgearbeitet, womit sich das methodische Problem verbindet, dass die auf diesen problematischen Beurteilungen fußenden Schlussfolgerungen im Diskussionsteil an Evidenz einbüßen. Am Ende habe ich nur den Eindruck, gelernt zu haben einzuschätzen, was Annette Müller anspricht und was nicht.
Ich will mein Unbehagen an zwei Punkten verdeutlichen.
Das Problem ist zum ersten, dass es zwischen theologischen Aussagen und der bevorzugten Schreibstrategie keinen offenkundigen Zusammenhang gibt. In der ersten Manuskriptanalyse beispielsweise mag es Spannungen geben zwischen den Folterqualen der Kreuzigung und der Dimension der Verheißung: Die Unterstellung, hätte die Predigerin „mehr Muße” (S. 173) für die Predigtarbeit gehabt, wäre vielleicht eine theologisch angemessenere Deutung des Kreuzestodes Jesu herausgekommen, halte ich aber nicht nur für unangemessen, sondern das Urteil ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Die kritisierte Spannung fand ich beim Lesen der Predigt gerade anregend. Es ist problematisch, wenn unausgesprochene, theologische Vorannahmen die Bewertung beeinflussen. Noch deutlicher wird dies für mich in der Analyse der vierten Predigt (S. 206ff), wo an der von der Predigerin vertretenen Ganztodtheorie kritisiert wird, diese sei zwar biblisch belegt, tröste aber nicht. So richtig die Empfehlung ist, die Predigerin möge Phasen der Überarbeitung in ihre Predigtarbeit einbauen: Auch eine besser überarbeitete Predigt könnte theologisch bei der gleichen Auffassung bleiben. Und die Fundamentalkritik an einer abweichenden theologischen Meinung ist in diesem Zusammenhang unangebracht, weil Müller hier ihr eigenes Todes- und Trostverständnis als Bewertungsmaßstab anlegt.
Heikel ist das Vorgehen Müllers zweitens auch deshalb, weil ein eigenes Missverständnis zu einer eklatanten Fehleinschätzung der ganzen Predigt führen kann. Dafür liefert die Analyse der zehnten Predigt ein eindrückliches Beispiel. Müller beurteilt eine in der Predigt verwendete Beispielgeschichte als „in theologischer Hinsicht … hoch problematisch“ (S. 285). Problematisch ist allerdings weniger die Geschichte, die der Prediger dem Buch „Das entfesselte Buch“ von Richard Rohr entnommen hat, sondern dass Müller die Geschichte als Wundergeschichte und “Machtdemonstration eines fiktiven Gottes” missdeutet, obwohl es weder in Rohrs Buch noch in der Predigt darum geht. Formal ist der Text keine Geschichte, sondern ein Gedankenexperiment, darauf verweisen schon die Anfangswörter “Stell dir vor …”. Es geht dabei um einen fliegenden Teppich, der Faden um Faden aufgelöst wird, während ein Mensch darauf steht. Dieser Teppich steht für all die Hilfsmittel, an die Menschen sich klammern, um Glauben und Vertrauen zu können. Weil Müller den Text Rohrs missversteht, läuft die Kritik der Predigt ins Leere. Statt aus ihrer Sicht eine Beispielgeschichte theologisch zu bewerten, wäre es im Kontext der Arbeit eine andere, wichtige Frage angemessener gewesen: Welche Rolle spielt im Kompositionsprozess der Umgang mit fremdem Material?
Natürlich müssen Predigten grundsätzlich theologisch bewertet werden. Das Problem in Müllers Analysen ist aber, dass die theologische Bewertung im Rahmen dieser Untersuchung als Fremdkörper erscheint. Es gelingt Müller nicht, aufzuzeigen, wie theologische Aussagen und Strategien der Predigtkomposition miteinander zusammenhängen. Allerdings wäre dies auch überraschend, denn dieser Zusammenhang besteht nicht: Auch ein noch so sprachlich elaboriertes Manuskript kann theologisch mangelhaft sein und eine sprachlich miserable Predigt theologisch brillant.
Wann ist eine Predigt „ansprechend“?
Die Kennzeichnung “ansprechend” soll ein Gelingenskriterium für den Produktionsprozess liefern, mit dessen Hilfe kontrolliert wird, ob der Prozess der Manuskripterstellung zum Ziel einer “ansprechenden Predigt” führt oder nicht. Am Ende bleibt allerdings offen, was Annette Müller unter einer “ansprechende(n) Predigt” (S. 347) als Ziel jeglicher Homiletik verstehen will. Weil unklar ist, wann die Kennzeichnung “ansprechend” einer Predigt zugewiesen oder abgesprochen werden kann, bricht Müller letztlich ein wichtiger Baustein ihrer Methodik weg, dass nämlich für die Bewertung homiletischer Kompositionsstrategien nicht nur der Produktionsprozess, sondern auch das Produkt dieses Prozesses heranzuziehen ist. Wenn „ansprechend” aber mehr sein soll als eine inhalts- oder formästhetische Kategorie, womöglich sogar eine bloß subjektive Wahrnehmung, dann muss es um die Korrespondenz gehen zwischen der bewussten Gestaltung und der beabsichtigten Wirkung einer Rede einerseits und um die rezeptionsästhetische Frage, was denn Hörerinnen und Hörer möglicherweise anspricht andererseits. Beide Fragen werden aber nicht gestellt. Das Bewertungskriterium, ob eine Predigt ansprechend ist oder nicht, bleibt damit selbst kriterienlos und inhaltsleer.
Strategien des Schreibens
Auch wenn es Annette Müller nicht gelingt, ihre Kriterien für eine „ansprechende Predigt“ hinreichend scharf zu bestimmen, schmälert das im Großen und Ganzen aber weder den spannenden Blick in die Predigtwerkstätten und deren Analysen, noch den zweiten Schwerpunkt der Arbeit: das Fruchtbarmachen von Ansätzen der Schreibforschung zur Entwicklung von Schreibstrategien für die Predigtvorbereitung.
Wichtig ist dabei, wie Müller herausarbeitet, dass Schreiben nicht einfach nur die Phase der Verschriftlichung von vorbereitenden Gedanken ist, sondern unverzichtbarer Teil der Vorbereitung. Hanspeter Ortner, auf dessen Schreibtypologie Müller zurückgreift, spricht einmal vom “tastenden Nachforschen” (S. 87) als einer Funktion des Schreibens. Wer Schreiben forschend und tastend einsetzt, kann dabei zu neuen Einsichten kommen. Darauf verweisen die Funktionen des Knowledge telling und des Knowledge transforming, wie es Carl Bereiter und Marlene Scardamalia herausstellen (vgl. 91ff). Unerfahrene Schreiber reproduzieren oft nur schon vorhandenes Wissen und schreiben dann wie bei einem Schulaufsatz nieder, was ihnen zu einem Thema einfällt (Knowledge telling). Wer als erfahrener Schreiber dagegen Schreiben methodisch einsetzt, ist in der Lage über das aktuelle Wissen hinaus zu gehen und im Denkprozess während des Schreibens neues Wissen zu schaffen (Knowledge transforming).
Ein komplexes Verständnis des Schreibens, wie es Müller anmahnt, kennt eine Vielzahl weiterer Funktionen (vgl. 102ff), die sich ergänzen und unterschiedlichen Zielen dienen. Neben dem Schreiben als Medium des Denkens und Problemlösens gehört dazu, dass Schreiben helfen kann die Wahrnehmung zu schärfen und die Vorstellungskraft zu wecken, die Welt zu ordnen und zu gestalten – oder auch einfach nur Genuss und Erfüllung zu finden. Auch die Befürworter der freien Predigt bestreiten nicht, dass Schreiben mit seinen vielfältigen Funktionen in der Predigtvorbereitung eine wichtige Rolle spielt. Leider wird die Funktionsweite dieses wichtigen Werkzeugs aber oft übersehen.
Unterkomplex wäre aber auch, nicht berücksichtigen, dass es nicht einen bestimmten Schreibtypus und eine richtige Schreibstrategie gibt, sondern dass verschiedene Schreibtypen mit unterschiedlichen Strategien erfolgreich Texte produzieren können. Grundlegend lassen sich Schreibprozesse mit Sylvie Monitor-Lübbert zunächst einmal in Top-Down und Bottom-up-Verfahren unterscheiden: Also entweder man geht von einer Grundidee und einer Gliederung aus und entwickelt daraus den Text, oder Struktur und Aufbau entwickeln sich umgekehrt erst während des Schreibens. Natürlich sind dies Idealtypen. In der Wirklichkeit gibt es eher Mischformen mit dem einen oder anderen Schwerpunkt. Viele homiletische Didaktiken präferieren das Top-Down-Schreiben. Für Müller ist wichtig, dass beide Verfahren ihre Berechtigung haben und dass auch das “tastende Schreiben ohne vorab entwickelten Plan” gerechtfertigt wird (S. 90).
Die Grundunterscheidung von Top-down und Bottom-up wird von Annette Müller mit dem Ansatz von Hanspeter Ortner noch weiter ausdifferenziert. Ortner unterscheidet zehn verschiedene Schreibstrategien, die im Spannungsverhältnis stehen zwischen einem linearen, freien Schreiben, das dem Strom der eigenen Gedanken folgt, und einem punktuellen, extrem feingliedrigen Schreiben, das an Details arbeitet. Im Spannungsfeld der unterschiedlichen Zerlegungsgrade des Schreibprozesses bzw. -produktes finden sich verschiedene Strategien wie das Versionenschreiben, das überarbeitende Schreiben oder das schrittweise Vorgehen. Müller analysiert die Interviews und Predigten nach diesen schematischen Unterscheidungen. Sie stellt verschiedenen Mischformen fest und leitet aus ihren Analysen ab, inwiefern bestimmte Strategien von Predigerinnen und Predigern als hilfreich und entlastend empfunden werden (Müller nennt dies “funktional”) und ob die Strategie zu einer “ansprechenden” Predigt führt (Müller spricht dann von zielführend) (vgl. S. 347).
Im Ergebnis stellt Müller fest, dass Top-down-Strategien durchaus zurecht bevorzugt werden, weil sie in der Regel funktional und zielführend sind. Bottom-up-Strategien sind damit aber nicht von vorne herein disqualifiziert. Auch Bottom-up-Strategien können funktional und zielführend sein – allerdings unter einer Bedingung: Die Überarbeitet muss im Prozess des Schreibens eine Rolle spielen, und zwar entweder indem der Text nach dem Einfach-Drauf-Losschreiben anschließend inhaltlich, strukturell und sprachlich überarbeitet wird, oder wenn das Schreiben ein permanentes Überarbeiten des schon Geschriebenen ist, muss sich der Text spürbar weiter entwickeln. In diesem Fällen sind die Schreibprozesse funktional und zielführend. Nicht empfehlenswert ist dagegen ein Drauflosschreiben ohne Überarbeitung oder ein permanentes Überarbeiten, bei dem das Schreiben stagniert und auf der Stelle tritt (vgl. 353f).
Predigtarbeit und Zeitmanagement
Predigtvorbereitung braucht Zeit. Das ist zwar eine triviale Erkenntnis, aber oft genug wird dieser Umstand übersehen, und zwar nicht nur von Homiletikern, sondern auch von Pfarrerinnen und Pfarrern selbst. Zur homiletischen Kompetenz gehört daher auch, „sich angesichts objektiver Herausforderungen des Pfarrdienstes angemessene Zeiträume für die Predigtarbeit zu reservieren und diese produktiv zu nutzen“ (S. 379). Allerdings geht es hier nicht allein um Fragen der Optimierung von Zeitnutzung, sondern vor allem um Fragen des Selbstmanagements und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, denn „die homiletischen Kompetenz der predigen Personen (ist) einem kontinuierlichen Wandlungsprozess unterworfen“ (S. 375).
Viele Pfarrerinnen und Pfarrer haben Routinen für ihre Predigtarbeit, oft fehlt ihnen aber, so Müller, die Zeit, diese Routinen auch umzusetzen. Es geht deshalb darum, in den Arbeitsalltag auch Vorbereitungsroutinen zu verankern. Dazu gehört die „Fähigkeit, sich eine geeignete Arbeitsumgebung zu schaffen” (S. 384), Orte zu finden, die die Inspiration fördern aber auch heraus zu finden, welche Tätigkeiten dem eigenen kreativen Arbeiten zuträglich sind – und dafür Zeiträume zu einzuplanen, seien es Meditation, Sport oder auch genügend Schlaf.
Wichtig ist aber auch, sich und seine Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und die eigenen Konzepte und Routinen immer wieder auf den Prüfstein auch der Fremdeinschätzung zu stellen: „ein allzu optimistisches Selbstbild (kann) dazu verführen (…), die objektiv vorhandenen Herausforderungen der Predigtaufgabe auf die leichte Schulter zu nehmen und sich manchen homiletischen Problemen gar nicht erst zu stellen. Vertrauen in die eigene homiletische Kompetenz darf nicht dazu verführen, dass die predigende Person Resistenzen entwickelt gegenüber korrigierenden Rückmeldungen und theoretischen Impulsen“ (S. 391).
Fazit
Es gibt nicht den einen Weg zur Predigt, sondern eine Vielzahl von möglichen Strategien, sich für die Predigt vorzubereiten. Die Praxis zeigt: Für die meisten Predigerinnen und Prediger ist Schreiben ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung. Es ist daher längst an der Zeit, Schreibprozesse für die homiletische Theoriebildung und Didaktik in den Blick zu nehmen, wie Annette Müller dies in ihrer Dissertation “Predigt schreiben” getan hat. Sie arbeitet in ihrer Dissertation überzeugend heraus, welche Strategien dabei hilfreich sind, und warum bestimmte Strategien eher Probleme produzieren. Wichtig ist, dass Pfarrerinnnen und Pfarrer lernen, die ihnen angemessene Strategie zu finden und in ihren Alltag zu integrieren. Auch wenn Müllers Rhetorikbegriff deutlich hinter das Niveau ihrer schreibdidaktischen Reflexionen zurückfällt und das für die Argumentation wichtige Kriterium der “ansprechenden Predigt” unklar bleibt: Insgesamt ist die Arbeit sehr anregend und informativ. Lesenswert sind vor allem die Prozessanalysen, die einen Blick in verschiedenen Predigtwerkstätten erlauben. Man muss nicht allen Analysen und Überlegungen zustimmen, um sich von ihnen zum Weiterdenken anregen zu lassen. Wünschenswert wäre, wenn vor allem Menschen, die sich mit homiletischer Theorie und Didaktik befassen, durch das Buch entdecken, wie wichtig und unverzichtbar Schreiben für die Predigtarbeit ist.
Annette Cornelia Müller: Prozess und Strategien der homiletischen Komposition
(Arbeiten zur Praktischen Theologie 55), Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 432 S., ISBN 978-3-374-03882-4. – 48€