Man kann sagen: Jeder Mensch glaubt. Allerdings heißt das nicht: Jeder Mensch ist religiös. Religion und Glaube sind nicht das gleiche. „Theologisches Notizbuch #2“ weiterlesen
Theologisches Notizbuch #1
Glauben können gehört zu den Grundfähigkeiten des Menschen. Die Fähigkeit zu glauben ist eng verbunden mit der Fähigkeit zu reden und zu hören. Jemandem glauben, was er sagt, ist die Grundszene des Glaubens. Religiöser Glaube ist eine sehr komplexe Form zu glauben, was andere sagen. „Theologisches Notizbuch #1“ weiterlesen
Notizen zu einer Theologie der Wahrnehmung
Für ein Pastoralkolleg auf Spiekeroog zur „Theologie der Wahrnehmung“ habe ich ein paar Notizen zusammengestellt. Unter der Überschrift „Kommt und seht“ ging es in dem Pastoralkolleg um eine Theologie, die in die Schule des Sehens geht. Aber auch wenn Seh-Sinn unsere Weltwahrnehmung deutlich dominiert ist „Sehen“ hier umfassender gemeint. „Notizen zu einer Theologie der Wahrnehmung“ weiterlesen